Design ist nicht nur Kunst. Es geht immer auch um die Funktion, egal ob Sie ein Restaurant oder ein Wohnhaus gestalten. Entscheidend ist, unsere Kunden zufrieden zu stellen, schließlich hat jedes Projekt eine ganz spezielle Herausforderung. Ich glaube fest daran, dass Design ein sehr gutes Werkzeug ist, um diese Herausforderungen zu lösen und die Lebensqualität unserer Kunden zu verbessern.
Der Wunsch nach nachhaltigem Design wird immer größer. Grundsätzlich kann man sagen, dass sich der Designstil, insbesondere in China und Hongkong, vom eher Klassischen hin zum Modernen, ja sogar Minimalistischen bewegt. Natürlich gibt es Menschen, die sich extrem für High-Tech-Design interessieren, die einen metallischen Look und hochmoderne Designstile oder -materialien schätzen. Trotzdem würde ich sagen: Holz spielt immer eine Rolle.
Ich weiß gar nicht mehr, wie lange ich BOEN schon kennen – auf jeden Fall sehr lange. Den ersten Kontakt hatte ich als junger Architekt, als ich BOEN für einige Innenarchitektur-Projekte einsetzte. Ich glaube ich kann behaupten: BOEN macht die besten Holzböden, die ich kenne. Und das nicht nur in Bezug auf die hervorragende Qualität, sondern auch auf die Zuverlässigkeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Beschwerden über BOEN gab es nie. Nicht von meinen Designern und auch nicht von meinen Kunden.
Heute setzte ich verstärkt strukturiertere Hölzer mit mehr Maserung und Lebendigkeit ein. Das sieht natürlicher aus und ist auch gerade sehr in Mode. Genauso wie der Wandel. Kaum hat man einen schönen Boden verlegt, sieht man schon wieder einen anderen, den man auch gerne hätte.
Ich mag Holz in all seiner Natürlichkeit. Allzu Artifizielles liegt mir nicht. Für mich ist ein ursprüngliches Material in seiner ursprünglichen Form einfach das Schönste.