"Ich liebe den natürlichen Glanz von meinem neuen Boden"

"Ich liebe das Spiel mit Mustern"

Marianne, Interieur-Blogger

"Interieur-Design ist meine Leidenschaft – schon seit meiner Kindheit. Deshalb bin ich sehr dankbar, heute in diesem Bereich arbeiten zu können."

Ganz natürlich

Mit Social Media habe ich schon früh begonnen und vor zehn Jahren dann einen eigenen Blog über Interieur-Design gestartet. Fünf Jahre später ging es dann auf Instagram los. Heute ist mein Instagram-Account mit 140.000 Followern einer der größten Norwegens. Mit meinen Posts möchte ich Menschen begeistern. Und natürlich bin ich auch ein bisschen stolz auf die Style-Ideen in meinem Zuhause. Noch wichtiger ist mir allerdings, dass mein Zuhause einen ganzheitlichen Look hat. Vor vier Jahren sind wir in ein Haus aus den 1950er Jahren gezogen und haben es komplett renoviert. Am schwierigsten war damals die Wahl des richtigen Bodens. Denn aus meiner Sicht gibt erst der Boden den Räumen den letzten Schliff.

Bei uns muss der Boden viel aushalten. Deshalb muss er strapazierfähig und langlebig sein. Das Tolle: Unser Boden sieht heute noch so schön aus wie am ersten Tag! Zunächst wollten wir das Parkett selbst verlegen, schließlich ist das echt recht unkompliziert. Aber irgendwie merkten wir schnell, dass unser Leben zu hektisch ist. Deshalb holten wir uns dann doch lieber Parkett-Fachleute.

Ich mag in meiner Wohnung den Stilmix. Man könnte deshalb sagen, dass wir hier im klassischen Boho-Style leben. Der Boden ist unglaublich wichtig für ein stimmiges Zuhause. Er gibt Atmosphäre. Manche behaupten ja, der Boden sei so etwas wie eine „fünfte Wand“ im Raum. Ich finde, das ist ein ziemlich gutes Bild.

Ich habe mich für einen hellen Boden entschieden. Das schafft ein offenes Raumgefühl im Haus und passt hervorragend zu den dunklen Einrichtungselementen. Dunklere Böden können natürlich auch schön sein, aber das ist reine Geschmackssache.

Wir haben uns für Eiche Andante weiß mit Live Pure entschieden und sind damit sehr zufrieden. Der Boden muss hier einiges mitmachen: Ich arbeite hier, die Kinder spielen und einen Hund haben wir auch noch. Dem Boden merkt man das aber nicht an.

Ich mag den klassischen Stil: fein, raffiniert, elegant und akzentuiert mit dunkleren Farben. Ein Interieur muss aus meiner Sicht eine Ge- schichte erzählen, deshalb arbeite ich gern mit alten Mobeln und auch Teppichen.

Auf einem Markt in Marrakesch habe ich vor ein paar Jahren den für mich schönsten Teppich der Welt entdeckt. Wegen seiner enormen Größe hätte man ihn eigentlich im Container nach Oslo verschiffen müssen. Aber das kam für mich nicht in Frage – ich wollte ihn gleich mitnehmen. Ein guter Freund, der in der Teppichbranche arbeitet, besorgte mir eine 25-Liter-Tasche, in der ich den Teppich schließlich mitnehmen konnte. Dieser Teppich bedeutet mir sehr viel. Er ist aus 100 Prozent Wolle und passt wunderbar zum warmen, glänzenden Parkett.

Parkett bringt ein Stück Natur ins Haus, was ich persönlich sehr wichtig finde. Ich mag die Maserung und die Holzstruktur meines Bodens sehr. Wir haben im ganzen Haus das gleiche Parkett verlegen lassen – das schafft eine schöne Harmonie. Dazu tragen auch die Fußleisten aus demselben Holz bei. Sie geben dem Raum eine Art Rahmen. Großzügig sind auch die Dielenmaße. Wir haben uns für eine Breite von 209 mm entschieden, das steigert die weitläufige Raumwirkung immens.

Es ist faszinierend, wie der Look des Bodens sich mit dem Licht der verschiedenen Jahres- zeiten verändert. Auch über den Tag wirkt er je nach Lichteinfall ganz unterschiedlich. Das ist toll. Holz ist eben ein ganz lebendiges, natürliches Material.

Der Boden ist übrigens unglaublich pflegeleicht. Die Oberfläche unseres Parketts ist mit Live Pure behandelt. Im letzten Jahr habe ich den Boden immer nur nebelfeucht gewischt. Man sollte bei der Reinigung nie zu viel Wasser verwenden.

Kurz nachdem der neue Boden verlegt war, gab es eine böse Überraschung: Mit lautem Knall fiel einer meiner großen Bilderrahmen von der Wand auf den Boden. Das Wunder: Auf dem Boden fanden sich keine Spuren. Dieses Parkett kann eine Menge aushalten. Man muss keine Angst davor haben, mit diesem Boden ganz normal leben und sich an ihm erfreuen zu können.

Wast ist Live Pure?

“Der Boden ist übrigens unglaublich pflegeleicht. Die Oberfläche unseres Parketts ist mit Live Pure behandelt.“